Warum stürzen Altcoins ab? Ein Blick auf die Zukunft der Altcoins

2025-03-10
Warum stürzen Altcoins ab? Ein Blick auf die Zukunft der Altcoins

In jüngster Zeit haben wir ein interessantes Phänomen beobachtet: Bitcoin, die dominierende Kryptowährung, hat Anzeichen einer Erholung gezeigt, während Altcoins (Alternativen zu Bitcoin) haben erhebliche Wertverluste erlitten. 

In diesem Artikel werden die Gründe für den Niedergang von Altcoins untersucht und ihre Zukunftsaussichten untersucht.

Warum fallen Altcoins?

Why Are Altcoins Plummeting? A Look at the Future of Altcoins

Der Tauschwert alternativer Krypto-Assets, sogenannter Altcoins, kann aufgrund mehrerer Faktoren sinken. 

Oftmals haben die Preisbewegungen von Bitcoin einen erheblichen Einfluss auf Altcoins. Darüber hinaus können auch die komplexe Dynamik des Kryptomarktes und die allgemeineren globalen Wirtschaftsbedingungen Einfluss auf die Preisschwankungen von Altcoins haben.

Beispielsweise wird Bitcoin im Ökosystem der digitalen Währungen oft als eine stabilere Anlagemöglichkeit angesehen. Wenn der Wert von Bitcoin sinkt, führt dies typischerweise zu einem Preisverfall auf dem gesamten Kryptomarkt, einschließlich Altcoins. 

Dies liegt daran, dass Anleger bei Marktunsicherheit dazu neigen, ihre Mittel von risikoreicheren Vermögenswerten abzuziehen. Wenn umgekehrt der Wert von Bitcoin steigt, können Anleger ihr Kapital in Bitcoin umschichten, was möglicherweise zu einem Rückgang der Altcoin-Werte führt.

Mehr lesen: Die Top 10 Altcoins auf dem Vormarsch, wenn Bitcoin auf den Markt kommt

Warum stürzen Kryptowährungen ab?

Altcoin-Preise erleiden aufgrund mehrerer miteinander verbundener Faktoren, die hauptsächlich von beeinflusst werden, häufig starke Rückgänge Bitcoins Leistung und allgemeine Marktbedingungen. Hier sind einige wichtige Gründe:

Dominanz und Korrelation des Bitcoin-Marktes

  • Marktführerschaft: Bitcoin dient als Kryptowährung mit der größten Marktkapitalisierung als Benchmark für den gesamten Kryptomarkt. Wenn der Preis von Bitcoin fällt, signalisiert dies einen Abwärtstrend, der sich auf andere Kryptowährungen auswirkt.
  • Starke Korrelation: Die meisten Altcoins weisen eine signifikante Korrelation mit der Performance von Bitcoin auf. Das bedeutet, dass Altcoins im Allgemeinen diesem Trend folgen, wenn Bitcoin einen starken Rückgang erlebt.

Anlegerpsychologie und Panikverkäufe

  • Auf dem Kryptomarkt kommt es häufig zu Angst- und Panikverkäufen. Wenn der Preis von Bitcoin fällt, verlieren Anleger das Vertrauen und verkaufen ihre Altcoins, um Verluste zu minimieren, selbst wenn diese Altcoins starke Fundamentaldaten haben.

Liquidität und Handelspaare

  • Viele Altcoins werden in Bitcoin-Paaren gehandelt, was bedeutet, dass ihr Wert in BTC auch sinkt, wenn Bitcoin sinkt. Dadurch entsteht eine Kettenreaktion des Verkaufsdrucks, da Händler Altcoins in Stablecoins umwandeln, um weitere Verluste zu vermeiden.

Makroökonomische Faktoren

  • Wirtschaftliche Ereignisse wie Zinsentscheidungen der Zentralbanken (z. B. durch die Federal Reserve), geopolitische Spannungen (z. B. Handelskriege) und makroökonomische Hindernisse können sich negativ auf den Kryptomarkt, einschließlich Altcoins, auswirken.

Marktstimmung und der Fear & Greed Index

  • Ein niedriger Fear & Greed Index weist auf eine sinkende Marktstimmung hin, was den Verkaufsdruck verstärken und zu sinkenden Altcoin-Preisen beitragen kann.

Liquidationen und Marktvolatilität

  • Erhebliche Liquidationen, die häufig durch Nachschussforderungen während des Bitcoin-Preisrückgangs ausgelöst werden, können den Preisverfall bei Altcoins weiter beschleunigen.

Eine Kombination dieser Faktoren schafft ein volatiles Umfeld, in dem die Altcoin-Preise schnell sinken können, insbesondere wenn der Bitcoin-Preis im Abwärtstrend ist.

Warum sind heute alle Kryptowährungen abgestürzt?

Am 10. März 2025 erlebte der Kryptowährungsmarkt einen deutlichen Wertverlust. Auslöser hierfür war vor allem eine Kombination aus ungünstigen makroökonomischen Bedingungen und negativer Anlegerstimmung.

Dies spiegelt die anhaltende Volatilität und Unsicherheit wider, die sowohl von der internen Marktdynamik als auch von externen wirtschaftlichen Zwängen beeinflusst wird.

Mehr lesen: Preisdiagramme, Rankings und Marktkapitalisierung für Kryptowährungen

Gibt es eine Zukunft für Altcoins?

Die Zukunftsaussichten alternativer Kryptowährungen bzw. Altcoins deuten auf potenzielles Wachstum hin, gehen jedoch mit verschiedenen Herausforderungen und Unsicherheiten einher. Hier sind einige wichtige Punkte bezüglich der Altcoin-Prognosen für 2025:

Regulatorische Entwicklungen

  • Günstige regulatorische Änderungen, wie die mögliche Zulassung von Spot-ETFs und klarere Richtlinien zu DeFi und der Tokenisierung realer Vermögenswerte, könnten das institutionelle Interesse an Altcoins steigern. Regulierungsklarheit ist von entscheidender Bedeutung, um ein förderliches Umfeld für das Altcoin-Wachstum zu schaffen.

Makroökonomische Bedingungen

  • Die breitere Wirtschaftslandschaft hat erheblichen Einfluss auf die Leistung von Altcoins. Wenn die Zentralbanken eine lockerere Geldpolitik verfolgen, könnte dies zu einer erhöhten Nachfrage nach Risikoanlagen wie Altcoins führen und möglicherweise eine Altcoin-Rallye auslösen.

Technologische Fortschritte

  • Kontinuierliche Verbesserungen der Blockchain-Technologie und Skalierbarkeitslösungen (z. B. Ethereum 2.0) sind für das Wachstum von Altcoins von entscheidender Bedeutung. Projekte, die realen Nutzen und Innovation beweisen, wecken in der Regel das Interesse von Investoren.

Marktstimmung

  • Die allgemeine Marktstimmung im Kryptobereich bleibt volatil. Faktoren wie die Angst der Anleger und Marktspekulationen können zu schnellen Preisschwankungen bei Altcoins führen. Analysten betonen, wie wichtig es ist, Handelsvolumina und Stimmungsindikatoren zu überwachen, um Markttrends abzuschätzen.

Werden Altcoins im Jahr 2025 steigen?

Die Aussichten für alternative Kryptowährungen bzw. Altcoins im Jahr 2025 deuten auf eine mögliche Wertsteigerung hin. Diese Reise wird jedoch stark von verschiedenen Elementen beeinflusst. 

Der potenzielle Anstieg der Altcoins in diesem Jahr wird weitgehend davon abhängen Die Leistung von Bitcoin, regulatorische Änderungen, technologische Fortschritte und die allgemeine Marktstimmung. Anlegern wird empfohlen, vorsichtig zu bleiben und sich über die Entwicklung dieser Faktoren im Laufe des Jahres zu informieren.

Was sind die Top 10 Altcoins?

Mit Stand März 2025 sind die zehn vielversprechendsten Altcoins basierend auf Wachstumspotenzial und Marktleistung:

  1. Solana (SONNE): Solana ist bekannt für hohe Transaktionsgeschwindigkeit und niedrige Gebühren und eine führende Plattform für dezentrale Anwendungen und DeFi-Projekte.
  2. Ethereum (ETH): Als Grundlage des DeFi- und NFT-Ökosystems hat der Übergang von Ethereum zu einem Proof-of-Stake-Modell seine Skalierbarkeit und Effizienz verbessert.
  3. XRP: XRP wurde für schnelle internationale Transaktionen entwickelt, ist in das Zahlungsnetzwerk von Ripple integriert und verzeichnete erhebliche Preissteigerungen.
  4. Cardano (ADA): Cardano ist für seinen forschungsbasierten Ansatz bekannt und konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit in der Blockchain-Technologie.
  5. Binance Coin (BNB): Als nativer Token der Binance-Börse wird BNB für Transaktionsgebühren verwendet und hat verschiedene Anwendungen innerhalb des Binance-Ökosystems.
  6. Mantra (OM): Eine DeFi-Plattform, die traditionelle Finanzen mit Blockchain-Technologie verbindet und Funktionen für Absteckung, Kreditvergabe und Governance bietet.
  7. Monero (XMR): Eine auf den Datenschutz ausgerichtete Kryptowährung, die weiterhin Benutzer anzieht, die eine verbesserte Anonymität bei Transaktionen suchen.
  8. Litecoin (LTC): Litecoin wird oft als das Silber zum Gold von Bitcoin bezeichnet und bietet schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren.
  9. Aptos (APT): Eine relativ neue Blockchain, die sich auf Skalierbarkeit und Sicherheit für dezentrale Anwendungen konzentriert und durch ihren innovativen Ansatz Aufmerksamkeit erregt.
  10. Qubetics ($TICS): Qubetics ist als Web3-Aggregator mit einer nicht verwahrten Multi-Chain-Wallet positioniert und zielt darauf ab, die Krypto-Asset-Verwaltung über verschiedene Blockchains hinweg zu vereinfachen.

Ist die Nebensaison vorbei?

Trotz der Hoffnungen und Prognosen hinsichtlich des Beginns der Altcoin-Saison deuten die aktuellen Bedingungen auf dem Altcoin-Markt darauf hin, dass dieser Zeitraum noch nicht vollständig erreicht ist. Hier sind die wichtigsten Punkte, die erklären, ob die Altseason beendet ist oder noch bevorsteht:

  • Aktueller Altcoin-Saisonindex (ASI): Der Altcoin-Saisonindex legt nahe, dass ein breiter Preisanstieg bei Altcoins derzeit noch unwahrscheinlich ist. Mit Stand Anfang März 2025 haben nur 14 der 100 besten Altcoins in den letzten drei Monaten eine Outperformance gegenüber Bitcoin erzielt. Dieser Wert liegt weit unter dem Schwellenwert von 75 %, der normalerweise erforderlich ist, um das Auftreten einer Nebensaison zu bestätigen.

Wird sich der Kryptomarkt erholen?

Der Kryptowährungsmarkt zeigte im März 2025 Anzeichen einer möglichen Erholung, obwohl die Bedingungen weiterhin fragil sind.

Faktoren, die eine potenzielle Erholung vorantreiben

  • Krypto-Gipfel im Weißen Haus: Ein großes Treffen zum Thema Krypto am 7. März 2025 hat das Vertrauen der Anleger gestärkt.
  • Strategische Kryptoreserven der USA: Die Einrichtung strategischer Krypto-Reserven durch die USA gilt als wichtiger Wendepunkt bei der Einführung von Krypto. Dies könnte andere Länder dazu ermutigen, eigene Bitcoin-Reserven zu bilden, was die Legitimität von Bitcoin in den Augen institutioneller Anleger weiter festigt.
  • Globaler Liquiditätsindex (GLI): Historisch gesehen korreliert ein Anstieg des GLI mit einem besseren Zugang der Anleger zu Kapital, was wiederum die Nachfrage nach Risikoanlagen wie Kryptowährungen steigert.
  • Globale Geldmenge M2: Eine expansive Geldpolitik der Zentralbanken könnte zu einer erhöhten Liquidität und einem erneuten Interesse an Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel führen.

FAQ

Warum fallen Altcoins?

Der Tauschwert alternativer Krypto-Assets, sogenannter Altcoins, kann aufgrund mehrerer Faktoren sinken. Oftmals haben die Preisbewegungen von Bitcoin einen erheblichen Einfluss auf Altcoins.

Warum stürzen Kryptowährungen ab?

Aufgrund mehrerer miteinander verbundener Faktoren, die hauptsächlich von der Leistung von Bitcoin und den allgemeinen Marktbedingungen beeinflusst werden, kommt es bei Altcoin-Preisen häufig zu starken Rückgängen.

Gibt es eine Zukunft für Altcoins?

Die Zukunftsaussichten alternativer Kryptowährungen bzw. Altcoins deuten auf potenzielles Wachstum hin, gehen jedoch mit verschiedenen Herausforderungen und Unsicherheiten einher. 

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1012 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Shieldeum (SDM) Preisprognose und strategische Analyse für 2025
Shieldeum (SDM) Preisprognose und strategische Analyse für 2025

Während sich die Web3-Infrastruktur weiterentwickelt, steht Shieldeum (SDM) an einem kritischen Punkt im Bereich der dezentralen Sicherheit. Mit seinem AI-gesteuerten DePIN-Modell und einer robusten Produkt-Roadmap richtet der Markt zunehmend seine Aufmerksamkeit auf die Preisentwicklung von SDM.

2025-04-29Lesen