Was ist EthSign im SIGN-Protokoll?
2025-04-27
In einer digitalen Welt, in der Vertrauen, Sicherheit und Effizienz von größter Bedeutung sind,EthSign bringt reale rechtliche Vereinbarungen in die dezentralisierte Zukunft. Basierend auf
Schlüsselerkenntnisse
- EthSign ermöglicht es Benutzern, rechtlich gültige Vereinbarungen mit dezentralen Identitäten über verschiedene Blockchains hinweg zu unterzeichnen, einschließlich Bitcoin, EVM, TON und Solana.
- Es kombiniert schlüssellose Verschlüsselung, dezentrale Abwicklung auf Arweave und plattformübergreifende Unterstützung für ein sicheres, benutzerkontrolliertes Signaturerlebnis.
- Benutzer behalten das Eigentum an ihren Dokumenten, die durch fortschrittliche Verschlüsselung geschützt sind, selbst wenn die zentralisierten Dienste von EthSign offline gehen.
Einführung in EthSign
EthSign bietet die gleiche Funktionalität und Benutzererfahrung wie traditionelle Web 2.0 E-Signatur-Plattformen, jedoch mit blockchain-gestützter Transparenz und verbesserter Sicherheit. Benutzer können Dokumente hochladen, Signaturfelder erstellen, Mitunterzeichner einladen, den Unterzeichnungsstatus verfolgen und Vereinbarungen verwalten - alles mit digitalen Signaturen, die on-chain überprüfbar und compliant mit den wichtigsten Gesetzen über elektronische Signaturen sind.
Höhepunkte der Funktionen von EthSign
EthSign führt mehrere wichtige Innovationen ein:
- Digitale Signaturen: Mit EIP-712 oder ähnlichen Standards werden Unterschriften in die Dokumente eingebettet, um eine öffentliche Überprüfung zu ermöglichen.
- Schlüssel-lose Verschlüsselung: EthSign implementiert branchenführende Verschlüsselung und entfernt die Notwendigkeit, Passwörter manuell zu verwalten.
- Rechtliche Konformität: Unterschriften entsprechen den globalen Gesetzen für digitale Unterschriften und können öffentlich kostenlos verifiziert werden.
EthSign stellt sicher, dass Vereinbarungen nicht nur praktisch, sondern auch manipulationssicher und über die traditionellen Vertrauensannahmen hinaus überprüfbar sind.
Die Kettenbarriere durchbrechen
Eine der größten Herausforderungen in Web3 ist die Fragmentierung der Blockchain. Verschiedene Chains, virtuelle Maschinen und Wallets schaffen Hindernisse für die Nutzer. EthSign begegnet diesem Problem, indem es sich von der Abhängigkeit von Smart Contracts entfernt und einefaul Überprüfung
Die Datenintegrität wird clientseitig durch den Browser des Benutzers validiert, anstatt ausschließlich auf die Kettenspeicherung zu vertrauen. Dies ermöglicht grenzüberschreitende Vereinbarungen zwischen Bitcoin-, EVM-, TON- und Solana-Nutzern und vereinfacht das gesamte Erlebnis, ohne die Dezentralisierung zu opfern.
Priorität für Datenschutz und Leistung
EthSign legt enormes Augenmerk auf Privatsphäre und Sicherheit:
- Keine persistente Speicherung: Informationen wie E-Mail-Adressen oder Telegram-Namen werden nach der Nutzung verworfen.
- Verschlüsselung zuerst
Alle Dokumente werden mit AES-256-GCM und ECIES verschlüsselt, es sei denn, die Benutzer entscheiden sich ausdrücklich dagegen.
- Schnellere Abläufe: Durch den Wechsel zu einem backend-Modell, das auf AWS gehostet ist, eliminiert EthSign RPC-Fehler und reduziert die Transaktionslatenz erheblich.
Diese Verbesserungen schaffen ein nahtloses, fehlerfreies Benutzererlebnis, ohne die Benutzerdaten zu gefährden.
Dezentralisierte Abwicklung: Vertrauen ohne Verwahrer
Während Dokumente, die sich im Unterzeichnungsprozess befinden, zentral zur Beschleunigung gespeichert werden,
- Post-Signing Freiheit
Einmal auf Arweave können Nutzer ihre Dokumente unabhängig von der Plattform EthSign zugreifen, entschlüsseln und verifizieren.
- Open-Source-Zugang: Ein Tool zum Indizieren und Parsen von unterschriebenen Dokumenten wird verfügbar gemacht, was EthSigns Engagement für Dezentralisierung und Transparenz unterstreicht.
Dieser Ansatz stellt sicher, dass Benutzervereinbarungen über die Existenz eines zentralen Servers hinaus bestehen bleiben.
Fazit
EthSign auf dem SIGN-Protokoll definiert, wie Vereinbarungen im dezentralen Zeitalter getroffen, gespeichert und verifiziert werden. Mit Unterstützung für mehrere Ketten, schlüsseloser Verschlüsselung, dezentraler Abwicklung und rechtlicher Konformität ist EthSign nicht nur ein blockchain-basiertes Dokumentensignierungsdienst—es ist ein Schritt in Richtung einer sichereren, benutzerbesessenen digitalen Zukunft.
Ob Sie eine Einzelperson, ein Startup oder ein Unternehmen sind, EthSign bietet eine vertrauenswürdige, leistungsstarke Möglichkeit, Ihre Verträge zu verwalten, während Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten behalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, EthSign-Unterschriften entsprechen den globalen Gesetzen für elektronische Unterschriften und können öffentlich verifiziert werden.
Welche Blockchains unterstützt EthSign?
EthSign unterstützt derzeit Bitcoin, EVM-Blockchains, TON und Solana und ermöglicht reibungslose cross-chain Vereinbarungen.
Wo werden die unterschriebenen Dokumente aufbewahrt?
Sobald sie abgeschlossen sind, werden die Dokumente automatisch auf Arweave gespeichert, was einen dezentralen, dauerhaften Zugang außerhalb der Plattform von EthSign gewährleistet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
