Was ist Cloud-Mining? Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger

2025-04-09
Was ist Cloud-Mining? Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger

In den letzten Jahren hat die Popularität von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum stark zugenommen. Dieser Anstieg des Interesses hat zu verschiedenen Methoden zum Erwerb digitaler Vermögenswerte geführt – eine davon ist das Mining. 

Allerdings verfügt nicht jeder über die Ressourcen oder das technische Know-how, um selbstständig zu schürfen. Hier bietet sich Cloud Mining als attraktive Lösung an. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Cloud Mining, seine Funktionsweise sowie seine Vor- und Nachteile.

Was ist Cloud-Mining?

What Is Cloud Mining? A Complete Beginner’s Guide

Cloud Mining ist eine Methode zum Mining von Kryptowährungen, wie z Bitcoin, Nutzung gemieteter Cloud-Computing-Leistung, ohne dass Hardware und zugehörige Software direkt installiert oder ausgeführt werden müssen. Cloud-Mining-Unternehmen ermöglichen es Einzelpersonen, gegen Zahlung einer Gebühr ein Konto zu eröffnen und aus der Ferne am Mining-Prozess teilzunehmen. 

Dadurch wird der Bergbau einem breiteren Publikum zugänglicher, da der Kauf und die Wartung von Ausrüstung sowie die direkte Zahlung der Stromkosten entfallen.

Cloud-Miner beteiligen sich an Mining-Pools, in denen Benutzer eine bestimmte Menge an „Hash-Power“ kaufen. Jeder Teilnehmer erhält einen Anteil am Gewinn proportional zur Menge der von ihm gemieteten Hashing-Leistung.

Lesen Sie auch: Wie man Bitcoin schürft: Ein Leitfaden für Anfänger zum Einstieg

Wichtige Punkte

  • Beim Cloud-Mining werden Mining-Geräte von Drittanbietern gemietet oder gekauft, die die Geräte warten.

     
  • Zu den Vorteilen zählen geringere Mining-Kosten und die Möglichkeit für alltägliche Anleger mit geringen technischen Kenntnissen, Kryptowährungen zu schürfen.

     
  • Zu den Nachteilen zählen die Zentralisierung und geringere Gewinne aufgrund der gemeinsamen Nutzung.

So funktioniert Cloud Mining

Cloud Mining nutzt Cloud Computing, um Blockchain-basierte Kryptowährungen zu generieren. Cloud Computing ist einer der am schnellsten wachsenden Technologietrends und bietet Dienste wie Rechenleistung, Serverkapazität, Datenbanken, Software und Speicher über die Cloud. Diese Dienste werden in der Regel verbrauchsabhängig abgerechnet, ähnlich wie Versorgungsleistungen wie Wasser oder Strom.

Mining ist das Rückgrat vieler Kryptowährungs-Blockchains, wie zum Beispiel Bitcoin. Dabei handelt es sich um den Prozess, durch den Transaktionen verifiziert und zur Blockchain hinzugefügt werden, und auch durch den Prozess, durch den neue Münzen ausgegeben werden. 

Die Kombination aus Cloud-Mining und Blockchain ermöglicht das Krypto-Mining auch Menschen an abgelegenen Standorten mit geringen oder keinen technischen Kenntnissen oder Hardware-Infrastruktur.

Vorteile von Cloud Mining

Cloud Mining bietet mehrere bemerkenswerte Vorteile:

  • Niedrigere Anschaffungskosten: Sie vermeiden die finanzielle Belastung durch den Kauf und die Wartung teurer Geräte.

     
  • Skalierbarkeit: Sie können Ihre Hashing-Leistung ganz einfach nach Bedarf erhöhen oder verringern, ohne physische Hardware kaufen oder verkaufen zu müssen.

     
  • Keine direkten Stromkosten: Cloud-Mining-Anbieter übernehmen die erheblichen Stromkosten, die mit dem Mining-Betrieb verbunden sind.

     
  • Kein Lärm oder Hitze: Sie müssen sich zu Hause nicht mit dem Lärm und der Hitze auseinandersetzen, die von Mining-Bohrinseln erzeugt werden.

     
  • Zugänglichkeit: Es ermöglicht Personen ohne tiefe technische Kenntnisse, am Krypto-Mining teilzunehmen.

     

Die Eigentümer und Betreiber von Cloud-Mining-Geräten investieren viel im Voraus und sind daher auf Skaleneffekte angewiesen, um diese Kosten auszugleichen. Durch die Vermietung von Geräten oder Hash-Leistung erhalten sie mehrere Einnahmequellen. Bei richtiger Berechnung können Cloud-Mining-Anbieter viel schneller Gewinne erzielen als unabhängige Miner.

Wenn Sie Hash-Leistung von einer Mining-Farm mieten, erhalten Sie einen Anteil am Gesamtgewinn dieser Farm.

Nachteile und Risiken des Cloud Mining

Trotz seiner Vorteile birgt Cloud Mining auch einige Nachteile und Risiken:

  • Potenzielle Betrügereien: Einer der Nachteile des hohen Wertes von Kryptowährungen ist die Verbreitung von Betrügereien. Es ist wichtig, die Anbieter gründlich zu recherchieren, um sicherzustellen, dass sie legitim sind.

     
  • Reduziertes Gewinnpotenzial: Die Rentabilität kann aufgrund zunehmender Mining-Schwierigkeiten und mehr Minern, die dem Netzwerk beitreten, sinken.

     
  • Zentralisierung: Mining-Farmen, in denen typischerweise Cloud-Mining stattfindet, kontrollieren einen großen Teil der Hashing-Leistung. Dies untergräbt den ursprünglich für Kryptowährungen vorgesehenen dezentralen Charakter.

     
  • Mangelnde Kontrolle: Sie haben weniger Kontrolle über den Mining-Prozess als wenn Sie Ihren eigenen Mining-Betrieb betreiben.

     
  • Langfristige VerträgeHinweis: Einige Anbieter verlangen möglicherweise langfristige Verträge, die verbindlich sind.

     
  • Gewinnunsicherheit: Renditen sind nicht garantiert und können durch Krypto-Preisschwankungen und Änderungen der Mining-Schwierigkeit beeinträchtigt werden.

Lesen Sie auch: Krypto vs. Chaos: Was Trumps neue Zölle sind

Wie funktioniert Kryptowährungs-Cloud-Mining?

Das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin – ob über die Cloud oder lokal – ist ein automatisierter Prozess, der Rechenressourcen nutzt, um Transaktionen im Austausch gegen Kryptowährungsprämien zu verifizieren. Während der Prozess neue Krypto-Token generiert, die an Miner vergeben werden, ist seine wichtigere Rolle die Sicherung des verteilten Hauptbuchs, das als Blockchain bekannt ist.

Das Bitcoin-Mining wird von leistungsstarken Computern durchgeführt, die Schätzungen generieren, bis ein bestimmter Zielwert erreicht wird. Sobald der richtige Wert erraten ist, werden die Daten im Block vom Netzwerk validiert, ein neuer Block wird geöffnet und der Zyklus beginnt von vorne. 

Dies ist äußerst energieintensiv, da die 64-stelligen alphanumerischen Werte immer wieder erraten werden. Beispielsweise generierte das Bitcoin-Netzwerk im Dezember 2023 über 500 Exahashes (500 Billionen Vermutungen) pro Sekunde, sodass das Öffnen eines neuen Blocks weniger als 10 Minuten dauerte.

Was macht ein Miner beim Cloud Mining?

Entgegen der landläufigen Meinung geht es beim Bergbau nicht um die Lösung komplexer mathematischer Probleme. Mathematik wird in kryptografischen Hashing-Algorithmen wie SHA-256 verwendet, aber Prozessoren können einen Hash in weniger als einer Sekunde generieren. Bergbau ist ein Rennen – derjenige, der einen Wert errät, der gleich oder kleiner als die Zielzahl ist (zwischen 0 und 2<sup>256</sup>), gewinnt. Je niedriger das Ziel, desto mehr Schätzungen sind erforderlich.

Wenn Krypto-Miner einen neuen Transaktionsblock zur Blockchain hinzufügen, besteht ein Teil ihrer Aufgabe darin, zu überprüfen, ob die Transaktionen korrekt sind. Dazu wird der Hash des fertigen Blocks überprüft und sichergestellt, dass er alle Kriterien erfüllt. Selbst wenn ein einzelnes Zeichen in den Blockinformationen geändert würde, wäre der resultierende Hash anders. Bei Unstimmigkeiten wird die Sperrung abgelehnt.

Blockchain-Systeme

Ein Problem bei frühen Blockchain-Systemen war die Möglichkeit der Duplizierung von Blöcken, wodurch dieselben Informationen mehr als einmal verwendet werden konnten. Dies wird als Double Spending bezeichnetVerwendung desselben Tokens für mehr als eine Transaktion. Wenn die Blockdaten eine Hashing-Funktion durchlaufen und der Großteil des Netzwerks den resultierenden Hash validieren muss, wird dies verhindert.

Abschluss

Cloud-Mining ist ein Service, der von Unternehmen bereitgestellt wird, die über ausreichende Ausrüstung und Rechenleistung verfügen, um das Mining für Menschen kostengünstiger zu machen, denen die Mittel oder das technische Fachwissen für den Erwerb und die Wartung von Mining-Hardware fehlen.

Den richtigen Cloud-Mining-Dienst zu finden, kann eine Herausforderung sein, da es viele legitime Anbieter gibt – aber auch im Krypto-Bereich sind Betrügereien weit verbreitet. Es ist wichtig, gründlich zu recherchieren und zu überprüfen, ob der Service, für den Sie bezahlen, zuverlässig und profitabel ist.

FAQ

Wie werden Sie mit Cloud Mining bezahlt?

Cloud-Mining-Anbieter nutzen unterschiedliche Auszahlungsschemata. Im Allgemeinen erfolgt die Zahlung auf der Grundlage des Arbeitsaufwands, den Ihre gemietete Bergbaukapazität einbringt.

Wie viel kostet Cloud Mining?

Die Kosten hängen vom Anbieter und dem von Ihnen gewählten Paket ab. Die meisten Anbieter verlangen eine feste Gebühr pro Terahash Rechenleistung und verlangen eine Mindestvertragslaufzeit.

Ist Cloud Mining tatsächlich profitabel?

Cloud-Mining kann profitabel sein, es gibt jedoch keine Garantie. Es hängt davon ab, ob Ihre gemietete Rechenleistung genügend Arbeit in die Cloud oder den Anbieter einbringt, um Ihnen Belohnungen zu verschaffen, die über Ihre ursprünglichen Kosten hinausgehen.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1012 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Die Verwendung der Metamask-Wallet für DeFi-Transaktionen: Ein vollständiger Leitfaden
Die Verwendung der Metamask-Wallet für DeFi-Transaktionen: Ein vollständiger Leitfaden

Willkommen in der aufregenden Welt der Kryptowährungen und der dezentralen Finanzen (DeFi). In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die wesentlichen Schritte zur Einrichtung von Metamask, einer der am häufigsten verwendeten Wallets im Krypto-Ökosystem.

2025-04-25Lesen