VanEck schlägt neue Bitcoin-gestützte Staatsanleihen vor und plant, der steigenden US-Verschuldung zu helfen

2025-04-16
VanEck schlägt neue Bitcoin-gestützte Staatsanleihen vor und plant, der steigenden US-Verschuldung zu helfen

In einem kühnen und zukunftsorientierten Schritt hat der Vermögensverwaltungsriese VanEck ein neues Finanzinstrument vorgestellt, das darauf abzielt, die wachsende Schuldenlast der US-Regierung zu bewältigen: Bitcoin-gestützte Staatsanleihen. Diese innovativen hybriden Wertpapiere, die „BitBonds“ genannt werden, kombinieren die Stabilität traditioneller US-Staatsanleihen mit dem Potenzial für Kursgewinne von Bitcoin (BTC). Das Ziel? Die Refinanzierungsherausforderung des Landes in Höhe von 14 Billionen Dollar anzugehen und gleichzeitig moderne Investoren anzusprechen, die nach Inflationsschutz suchen.

Wie BitBonds funktionieren

BitBonds sind als 10-jährige Schuldtitel konzipiert. Jeder Bond weist 90% seines Wertes U.S. Treasury-Wertpapieren zu, während die verbleibenden 10% an Bitcoin gebunden sind. Der BTC-Anteil wird direkt aus den Erlösen des Bondverkaufs finanziert.

Bei Fälligkeit erhalten die Investoren den vollen Wert der Treasury-Komponente—90 $ für jede 100 $ Investition—nebst dem aktuellen Wert der Bitcoin-Zuweisung. Die Investoren profitieren von allen BTC-Gewinnen, bis ihre Gesamtrendite eine Rendite von 4,5 % bis zur Fälligkeit erreicht. Nach diesem Punkt werden alle zusätzlichen Gewinne mit der Regierung geteilt.

Diese Struktur soll die Interessen beider Seiten in Einklang bringen: Investoren erhalten Schutz vor Inflation und potenziellen Krypto-Gewinnen, während das US-Finanzministerium Zugang zu günstigeren Refinanzierungsoptionen erhält. Allerdings ist es nicht ohne Risiko – Investoren tragen auch die volle Last etwaiger Bitcoin-Verluste, was das Angebot besonders empfindlich gegenüber der langfristigen Performance von BTC macht.

Auch lesen:VanEck schlägt Bitcoin-Reserven vor, um die US-Staatsschulden zu senken

Benefits für die US-Regierung

Aus der Sicht der Regierung könnten BitBonds eine dringend benötigte kostensparende Alternative zu traditionellen Anleihen bieten. Selbst wenn Bitcoin nicht besonders gut abschneidet, könnte die Emission von BitBonds mit niedrigeren Kuponsätzen dennoch zu erheblichen Einsparungen bei den Zinszahlungen führen.

VanEck schätzt, dass die Emission von 100 Milliarden Dollar in BitBonds mit einem Coupon von 1% der Regierung über die Laufzeit der Anleihen rund 13 Milliarden Dollar einsparen könnte. Wenn Bitcoin ein jährliches Wachstum von 30% (CAGR) erfährt, könnte der gesamte zusätzliche Wert aus den gemeinsamen BTC-Gewinnen 40 Milliarden Dollar übersteigen.

Über Kosteneinsparungen hinaus könnten BitBonds den USA auch helfen, sich gegen Inflation abzusichern und die Abhängigkeit von in Dollar denominierten Schulden zu verringern—ein erheblicher Vorteil angesichts der zunehmenden fiskalischen Bedenken Amerikas.

WCT listing on Bitrue

Risiken und Kompromisse

Trotz des Versprechens sind BitBonds mit echten Risiken verbunden. Investoren sind vollständig dem Abwärtsrisiko von Bitcoin ausgesetzt. Wenn BTC nicht die erwartete Leistung erbringt, könnten Anleiheinhaber erheblichen Verluste erleiden, insbesondere bei Anleihen mit niedrigeren Kupons, die stärker auf die Wertsteigerung von Kryptowährungen angewiesen sind, um attraktiv zu sein.

Es gibt auch ein logistisches Hindernis: Das Finanzministerium müsste zusätzliche Mittel aufbringen, um die Bitcoin-Zuteilung zu decken. Für jedes aufgebrachte Budget von 100 Milliarden USD wären zusätzlich etwa 11,1 Milliarden USD erforderlich, um den BTC-Anteil vollständig zu finanzieren.

VanEck erkennt diese Kompromisse an und erkundet Designanpassungen zur Verbesserung des Risikomanagements – wie zum Beispiel die Bereitstellung eines teilweisen Abwärtsschutzes für Investoren, falls Bitcoin abstürzt.

Fazit

VanEcks BitBonds stellen einen gewagten, aber innovativen Schritt zur Modernisierung von US-Schuldtiteln dar. Durch die Verschmelzung traditioneller Finanzmittel mit digitalen Vermögenswerten bietet der Vorschlag eine potenzielle Win-Win-Situation: niedrigere Kreditkosten für die Regierung und einzigartige Renditen für risikofreudige Investoren.

Allerdings wird der Erfolg von BitBonds weitgehend von der Marktleistung von Bitcoin und der Bereitschaft der Investoren und Politiker abhängen, diese unkonventionelle Strategie zu akzeptieren. Während die USA weiterhin mit Schuldenproblemen kämpfen, könnte dieses krypto-gestützte Anleihe-Konzept einen Wendepunkt in der Staatsfinanzierung markieren.

FAQ

Was sind BitBonds?

BitBonds sind hybride Anleihen, die 90% traditionelle US-Staatsanleihen mit 10% Bitcoin kombinieren und somit einen Inflationsschutz sowie potenzielle Gewinne aus Krypto-Gewinnen bieten.

Wie profitieren Investoren von BitBonds?



Sie bieten stetige Erträge aus US-Staatsanleihen und ermöglichen gleichzeitig ein potenzielles Upside von Bitcoin, bis eine Rendite bis zur Fälligkeit von 4,5 % erreicht ist, nach der die Gewinne mit der Regierung geteilt werden.

Die Risiken, die mit BitBonds verbunden sind, umfassen:

Investoren sehen sich dem vollen Abwärtsrisiko von Bitcoin gegenüber und könnten verminderte Renditen erleben, wenn BTC unterdurchschnittlich abschneidet. BitBonds mit niedrigeren Kupons sind besonders anfällig.

Wie würden BitBonds helfen, die U.S.-Schulden zu reduzieren?

Durch niedrigere Zinssätze und geteilte BTC-Gewinne könnte BitBonds die Kreditkosten der Regierung senken und Milliarden an Einsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Festzinsverbindlichkeiten generieren.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1012 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Octavia ($VIA) Coin: VIA Token Preis und warum es interessant ist
Octavia ($VIA) Coin: VIA Token Preis und warum es interessant ist

Octavia (VIA) ist eine zukunftsorientierte, KI-gesteuerte Plattform, die Blockchain-Technologie integriert, um eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten, die auf Krypto-Enthusiasten, Web3-Nutzer und Online-Communities zugeschnitten sind. Die Plattform ist um den Octavia Assistant und Octavia for Groups aufgebaut, zwei Schlüsselprodukte, die Nutzen, Governance und verbesserte Interaktionen in der Welt der Kryptowährungen bieten.

2025-04-19Lesen