Uniswap-Gründer warnt Ethereum-Gründer! Solanas Dominanz wird besorgniserregend

2025-04-21
Uniswap-Gründer warnt Ethereum-Gründer! Solanas Dominanz wird besorgniserregend

Der DeFi-Bereich erlebt derzeit einen ernsthaften Umbruch. In einer gewagten Erklärung warnte der Uniswap-Gründer Hayden Adams kürzlich, dass Ethereum seine DeFi-Dominanz an Solana verlieren könnte, es sei denn, es bleibt auf seinem Layer 2 (L2) Skalierungsfahrplan fokussiert.

Adams hielt sich nicht zurück und betonte, dass Solanas starke Layer 1 (L1) Leistung sowie der Fokus auf Geschwindigkeit und Kosteneffizienz es als den neuen König von DeFi positionieren könnten.

Seine Botschaft? Ethereum muss auf Kurs bleiben und auf L2 setzen, oder es riskiert, im Staub zurückgelassen zu werden. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren!

Uniswap-Gründer lobte Solana

Adams lobte Solana für ihr „starkes Team und ihre klare Vision.“ Er argumentierte, dass die Zukunft von DeFi möglicherweise nicht unbedingt auf Ethereum basieren wird, wenn das Netzwerk von seiner langjährigen L2-fokussierten Strategie abweicht.

Laut Adams ist Solana einfach besser darin, DeFi direkt auf seiner Basisschicht auszuführen - etwas, das Ethereum im Moment nicht effizient tun kann, ohne auf Rollups und externe Lösungen angewiesen zu sein.

Die Ethereum-Community steht nun vor einer kritischen Entscheidung: An ihrer Roadmap festhalten oder ihre Architektur angesichts zunehmender Konkurrenz überdenken.

Read More:Solana überholt Ethereum im Staking! Warum das bullish für SOL ist.

Uniswap-Gründer: Solanas optimiertes Layer 1

Während Ethereum weiterhin mit L2-Skalierungslösungen kämpft, zieht Solana sowohl Entwickler als auch Benutzer mit seinen leistungsstarken L1-Fähigkeiten an. Mit über 4.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS), niedrigen Gebühren und wachsender Unterstützung durch Entwickler macht Solana einen klaren Fall für sich selbst.

Bemerkenswert ist, dass Raydium, eine auf Solana basierende DEX, kürzlich Uniswap im 30-Tage-Handelsvolumen übertroffen hat. Laut DeFiLlama hat Raydium 122 Milliarden Dollar abgewickelt, während Uniswap im selben Zeitraum 96 Milliarden Dollar verarbeitet hat. Diese Zahlen sprechen Bände darüber, wohin sich die Nutzerstimmung bewegt.

Fügen Sie das Launch eines Solana-ETFs in Kanada und einen Anstieg der Staking-Aktivitäten hinzu, und Sie haben eine Kette, die schnell an Dynamik gewinnt.

Mehr lesen:

Ist Solana die Nummer Eins unter den Blockchains? Daten deuten darauf hin, dass es in den letzten 24 Stunden aktiver als Ethereum war.

Uniswap Gründer: Die Herausforderungen von Ethereum

Trotz seiner aktuellen Dominanz mit 47 Milliarden Dollar im DeFi TVL zeigt Ethereum Anzeichen von Verwundbarkeit. Das Netzwerk hat weiterhin mit hohen Transaktionsgebühren, überlasteten Blöcken und langsamer Transaktionsfinalität zu kämpfen.

Um die Situation zu verschlimmern, hat die interne Reibung innerhalb der Ethereum-Entwicklergemeinschaft begonnen, überzukochen. Vor einigen Monaten ist Max Resnick, einer der Hauptentwickler von Ethereum, zu Solana übergelaufen und sprach von einem „starrem“ Umfeld und langsamen Fortschritten bei den L1-Upgrades.

Diese Abspaltung verstärkte die Bedenken, dass der aktuelle Weg von Ethereum möglicherweise nicht nachhaltig ist, wenn es sich nicht schnell genug weiterentwickelt.

Mehr lesen:ETH-Preisanalyse: Kein Anstieg und warum Peter Brandt einen Rückgang auf 800 $ vorhersagt

Wichtige Punkte von Bedenken für Ethereum

1. Skalierbarkeitsprobleme bleiben ungelöst

Der L2-Ansatz von Ethereum ist zwar theoretisch vielversprechend, befindet sich jedoch noch in der Entwicklung. Nutzer leiden weiterhin unter hohen Gasgebühren und Latenzzeiten, insbesondere während Spitzenzeiten des Netzwerkbetriebs.

2. DeFi-Migration zu Solana

Projekte und Benutzer erkunden zunehmend Solana aufgrund seiner schnellen Finalität und niedrigeren Transaktionskosten, ein entscheidender Anreiz im schnelllebigen DeFi-Bereich.

3. Interne Gemeinschaftsbrüche

Entwickleraustritte wie der von Max Resnick zeigen, dass Ethereum nicht immun gegen interne Unzufriedenheit ist, die Innovationen verlangsamen und den Schwung stören kann.

4. Preisprobleme

ETH steht unter Druck und verzeichnete die schlechteste Quartalsleistung seit fast einem Jahrzehnt. Der Preis schwankt um die 2.000-Dollar-Marke, während Händler ein mögliches Abrutschen auf 1.600 Dollar im Blick haben.

Mehr lesen:Ist das Solana-Ökosystem in der Erholung? Gebühren und Aktivität in DEXes wachsen weiterhin.

Uniswap Gründer Perspektive über L1

Interessanterweise erwähnte Hayden Adams, dass Uniswap weiterhin seinen größten Marktanteil auf Ethereum's Layer 1 hält. Während er also eine klare Unterstützung für eine zukunftsorientierte L2-Plattform zeigt, lehnt er die Wichtigkeit von Layer 1 nicht vollständig ab.

Das gesagt, machte er klar: Wenn Ethereum zu L1-Scaling zurückkehren sollte, sollte dies strategisch und mit wesentlichen architektonischen Änderungen geschehen, nicht als impulsive Reaktion auf den Aufstieg von Solana.

Allerdings würde ein solcher Pivot mit Kompromissen einhergehen. Laut Adams würden die Risiken der Zentralisierung steigen, was es für durchschnittliche Benutzer schwieriger machen würde, vollständige Knoten zu betreiben und Transaktionen zu validieren.

Mehr lesen:Solana ETF Wird in Kanada gestartet! Wird dies dazu beitragen, SOL bullisch zu machen?

Uniswap Gründer: ETH Zukunft

Inmitten der Spannungen gibt es auch Anzeichen von Solidarität. In einer unerwarteten Wendung verkündete der Tron-Gründer Justin Sun kürzlich, dass er seine ETH-Bestände trotz der jüngsten Preisrückgänge nicht verkaufen wird.

Stattdessen versprach er, mit Ethereum-Entwicklern zusammenzuarbeiten, um das Wachstum des Ökosystems zu fördern. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass sogar externe Konkurrenten die Bedeutung des Erbes von Ethereum anerkennen und helfen möchten, seine Entwicklung zu gestalten, anstatt zu sehen, wie es zerfällt.

Mehr lesen:Kann SOL Wieder Steigen? Betrachtung des 100% Preissteigerungspotenzials im Jahr 2025

Fazit

Der von dem Gründer von Uniswap angestoßene Streit hebt eine größere Erzählung im Krypto-Bereich hervor: DeFi entwickelt sich weiter, und das müssen auch die Blockchains, die es unterstützen. Ethereum war jahrelang der unbestrittene Führer, aber Solana beweist, dass es sich nicht mehr um ein Wettrennen mitnur einem Pferd handelt.

Mit schnelleren Geschwindigkeiten, niedrigeren Gebühren und steigendem Nutzerinteresse ist Solana kein Außenseiter mehr, sondern ein ernstzunehmender Konkurrent. Ethereum hält weiterhin einen massiven Marktanteil, Entwicklerloyalität und institutionelle Unterstützung, aber es muss entschlossen handeln, um es so zu halten.

Die eigentliche Frage ist jetzt: Wird Ethereum den Kurs mit Layer 2 halten oder gezwungen sein, sich anzupassen, um die Leistung von Solanas Layer 1 zu erreichen? Nur die Zeit und die nächste Welle von DeFi-Nutzern werden es zeigen.

Mehr Lesen:Ist Solana besser als Ethereum? Laut diesen Daten!

FAQ

Wer ist der Gründer von Uniswap?

Der Uniswap-Gründer ist Hayden Adams, eine führende Stimme im DeFi-Bereich und ein starker Unterstützer der L2-Skalierungsstrategie von Ethereum.

Uniswap Gründer über Solana

Was sagte der Uniswap Gründer über Solana?

Der Uniswap Gründer äußerte sich positiv über Solana und hob die Leistungsfähigkeit und die niedrigen Transaktionskosten der Plattform hervor. Er betonte, dass Solana in der Lage ist, eine hohe Anzahl von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, was es zu einer attraktiven Option für Entwickler und Nutzer macht.

Adams warnte, dass Solana Ethereum im DeFi-Bereich überholen könnte, wenn die Ethereum-Community ihren L2-Fahrplan aufgibt. Er lobte das Team von Solana, die Vision und die Fähigkeit, DeFi auf seiner Basis-Schicht umzusetzen.

Warum gewinnt Solana an Popularität?

Solana gewinnt an Fahrt aufgrund seiner hohen Transaktionsgeschwindigkeit, niedrigen Gebühren und schnellen Bestätigungszeiten. Es beherbergt auch erfolgreiche DeFi-Plattformen wie Raydium und hat kürzlich einen Solana ETF in Kanada gestartet.

Ist Ethereum dabei, seine DeFi-Dominanz zu verlieren?

Während Ethereum weiterhin in Bezug auf das TVL anführt, steht es unter Druck von Solana und anderen aufstrebenden Plattformen. Auch die Unzufriedenheit der Entwickler und die Frustration der Nutzer über hohe Gasgebühren nehmen zu.

Was kommt als Nächstes für Ethereum?

Ethereum muss entweder weiterhin selbstbewusst seinen L2-Skalierungsfahrplan verfolgen oder seine Basis-Schicht-Strategie neu bewerten, aber jegliche Änderungen müssen durchdacht, gemeinschaftsorientiert und technisch machbar sein.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1012 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Wie Klatsch Theta Am Leben Hält: Eine Tiefeninspektion seiner Architektur
Wie Klatsch Theta Am Leben Hält: Eine Tiefeninspektion seiner Architektur

Der Artikel untersucht die innovative Architektur des Theta-Netzwerks, mit Fokus auf sein Aggregiertes Signatur-Klatschschema, das den Konsens effizient über tausende von Knoten skaliert. Das Klatschprotokoll, gekoppelt mit der Signaturaggregation, sorgt für eine schnelle und sichere Blockfinalisierung, ohne das Netzwerk zu überlasten. Dieses einzigartige System bildet die Grundlage für die dezentrale Video-Streaming-Plattform von Theta, die von über 130.000 Edge-Knoten betrieben wird. Mit einem Dual-Token-Modell, Unterstützung für Smart Contracts und einer hybriden Cloud-Edge-Architektur bietet Theta eine umfassende und skalierbare Lösung für Inhaltsbereitstellung, Berechnung und dezentrale Anwendungen.

2025-04-29Lesen