Neue Krypto-Regulierung für Kalifornien steht kurz vor der offiziellen Verabschiedung! Gesetz passiert Ausschuss
2025-04-23
Kalifornien hat gerade einen wichtigen Schritt zur Neudefinition der Behandlung von Kryptowährungen im Bundesstaat unternommen. Am 21. April hat der Ausschuss für Banken und Finanzen der Versammlung des Bundesstaates offiziell den Gesetzentwurf 1052, besser bekannt als das Gesetz über digitale Vermögenswerte, verabschiedet.
Die Gesetzgebung, die darauf abzielt, die Rechte der Nutzer auf Selbstverwahrung zu schützen und Peer-to-Peer-Krypto-Zahlungen zu validieren, steht nun zur vollständigen Abstimmung im Plenarsaal der Versammlung an.
Dies markiert einen entscheidenden Moment für Krypto-Enthusiasten, Unternehmen und Investoren im Golden State, wo Innovation auf Gesetzgebung trifft. Aber was bedeutet das für das breitere Ökosystem? Lesen Sie in diesem Artikel nach!
Assembly Bill 1052 ist ein Gesetzesentwurf, der in einem bestimmten legislativen Kontext eingebracht wurde. Es enthält Regelungen und Bestimmungen zu einem bestimmten Thema, das für die Legislative von Bedeutung ist. Um mehr über die spezifischen Inhalte und Auswirkungen des Gesetzesentwurfs zu erfahren, müsste man die offizielle Dokumentation oder die Erklärungen des Gesetzgebers konsultieren.
Ursprünglich im Februar von dem demokratischen Versammlungsmitglied Avelino Valencia eingeführt, stellt der Versammlungsantrag 1052 einen grundlegend neuen Ansatz dar, wie digitale Vermögenswerte in Kalifornien betrachtet und behandelt werden.
Das Gesetz zielt darauf ab, die Finanzgesetze zu modernisieren, indem das veraltete Gesetz über Geldübertragungen durch einen Rahmen ersetzt wird, der der heutigen Realität der dezentralen Finanzen (DeFi) Rechnung trägt.
Im Zentrum des Gesetzesentwurfs steht eine klare Haltung: Individuen und Unternehmen sollten das Recht haben, ihre eigenen digitalen Vermögenswerte ohne unangemessene Einmischung durch öffentliche Behörden zu kontrollieren. Dazu gehört die Unterstützung für:
- Rechte der Selbstverwahrung(halten Sie Ihre eigenen privaten Schlüssel und Krypto-Wallets)
- Peer-to-Peer-Krypto-Zahlungen
- Freiheit, Hardware oder selbstgehostete Wallets zu verwenden
- Verbot von Sondersteuern oder Einschränkungen bei Krypto-Transaktionen
In einfachen Worten bedeutet dies, dass Kalifornier bald in der Lage sein werden, ihre digitalen Vermögenswerte frei zu nutzen und zu speichern, und Unternehmen werden ermächtigt, Krypto-Zahlungen zu akzeptieren, ohne Angst vor lokalem Widerstand der Regierung haben zu müssen.
Lese auch:Was sind Krypto-Steueroasen? Listen von Ländern für Krypto-Investoren
Wie sich das Gesetz auf Krypto-Nutzer und Unternehmen auswirken könnte
Wenn dieses Gesetz verabschiedet wird, würde Kalifornien zu einer der fortschrittlichsten Kryptowährungsgerichtsbarkeiten in den Vereinigten Staaten werden. Das ist riesig – besonders wenn man bedenkt, wie oft regulatorische Unsicherheit Startups und Innovationen abgeschreckt hat.
Schlüsselklauseln:
- Selbstverwahrungsschutzmaßnahmen: Regierungen würden daran gehindert, die Nutzung von Hardware-Wallets oder selbstgehosteten Krypto-Wallets einzuschränken.
Legitimierung von Peer-to-Peer-Zahlungen Einzelpersonen können in privaten Geschäften legal mit digitalen Vermögenswerten transagieren.
- \
Verbot lokaler Krypto-Verbote\
Lokale Regierungen können keine eigenen Einschränkungen schaffen, die im Widerspruch zu den landesweiten Politiken stehen.
Für Nutzer, die am Cloud-Mining beteiligt sind, könnte dies ein sichereres regulatorisches Umfeld signalisieren, um zu operieren und zu investieren. Wenn die Rentabilität von vorhersehbaren Politiken und einem freundlichen Steuerumfeld abhängt, macht eine solche Klarheit einen Unterschied.
Das Verständnis, wie man die Betriebsabläufe optimiert, Vermögenswerte sicher verwaltet und sogar Zahlungen in Krypto akzeptiert, wird unter konsistenter Gesetzgebung wesentlich einfacher.
Analyse der 25% Krypto-Steuer in Slowenien: Ist das fair?
Staatliche Krypto-Gesetzgebung gewinnt an Schwung
Staatliche Krypto-Gesetzgebung gewinnt an Schwung
Kalifornien ist nicht allein. Staaten wie Arizona, New Hampshire und Texas versuchen, ihre eigenen Krypto-Gesetze zu verabschieden - viele davon zielen darauf ab, Bitcoin-Reserven als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit zu etablieren.
Laut dem State Reserve Race Tracker des Bitcoin-Gesetzes wurden 46 solcher Gesetzentwürfe in 26 US-Bundesstaaten eingeführt. Während das breitere Finanzsystem mit Inflation und Marktinstabilität kämpft, werden digitale Vermögenswerte zunehmend als sichere Häfen angesehen.
In just dieser Woche erreichte Bitcoin ein Sechs-Wochen-Hoch von 88.500 $, was das anhaltende Interesse von sowohl Einzelhandels- als auch institutionellen Investoren unterstreicht.
FAQ
Was ist der Versammlungsbeschluss 1052 (AB 1052)?
Es ist ein kalifornisches Gesetz, das die Rechte von Krypto-Nutzern auf Selbstverwahrung schützt und legale Peer-to-Peer-Zahlungen für digitale Vermögenswerte ermöglicht.
Erlaubt das Gesetz Unternehmen, Krypto-Zahlungen zu akzeptieren?
Ja. Das Gesetz erlaubt es Unternehmen und Einzelpersonen, digitale Vermögenswerte rechtlich als Zahlung zu akzeptieren.
Wie wirkt sich das auf Cloud-Mining aus?
Ein kryptofreundlicheres rechtliches Umfeld könnte mehr Miner und Investoren dazu ermutigen, in Kalifornien tätig zu werden, was die Rentabilität und Klarheit verbessert.
Was ist der aktuelle Stand des Gesetzentwurfs?
Es hat am 21. April den Ausschuss für Banken und Finanzen der California Assembly passiert und wird nun in die vollständige Abstimmung der Versammlung überführt.
Schützt das Gesetz selbst gehostete Wallets?
Ja. Es verbietet öffentlichen Einrichtungen, Hardware- oder selbstgehostete Krypto-Wallets zu verbieten oder einzuschränken.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
