Meteora wird wegen angeblichem Pump-and-Dump-Schema verklagt! Mehr als 50 Millionen Dollar von Investoren sind verschwunden

2025-04-23
Meteora wird wegen angeblichem Pump-and-Dump-Schema verklagt! Mehr als 50 Millionen Dollar von Investoren sind verschwunden

Meteora, eine dezentrale Börse (DEX), die aufSolana, sieht sich schweren rechtlichen Schwierigkeiten gegenüber, nachdem er beschuldigt wurde, ein massives Pump-and-Dump-Schema mit der M3M3-Meme-Münze orchestriert zu haben. Die Klage, die in New York eingereicht wurde, behauptet, dass Meteora und sein Gründer, Benjamin Chow, Anleger durch Insider-Manipulation betrogen haben, was zu geschätzten Verlusten von über 69 Millionen Dollar geführt hat, wobei über 50 Millionen Dollar auf Kleinanleger entfallen.

Der Rechtsstreit dreht sich um den umstrittenen Start des M3M3-Tokens auf der Plattform von Meteora, der angeblich als ein gemeinschaftlich gesteuertes Meme-Projekt beworben wurde. Die Kläger argumentieren jedoch, dass der Token-Start alles andere als transparent war.

Lese auch :

Vorsicht Pump.Fun Händler! Die Taktiken der Marktmanipulation verstehen und wie man sie vermeidet

Laut der Gerichtsakte wurden innerhalb von nur 20 Minuten nach der Veröffentlichung mehr als 150 Insider-Wallets verwendet, um nahezu 95% des gesamten Angebots von M3M3 zu kontrollieren. Die Kläger behaupten, dass dies ein kalkulierter Schritt war, um den Preis des Tokens künstlich zu erhöhen und ihn kurz darauf an ahnungslose Investoren abzustoßen.

Das rechtliche Team, das die Kläger vertritt, einschließlich der auf Krypto spezialisierten Firmen Burwick Law und Hoppin Grinsell LLP, erklärte:

„Der M3M3-Start war niemals im eigentlichen Sinne öffentlich. Stattdessen war es ein eng orchestrierter Insider-Deal, der als dezentrale Gelegenheit getarnt war.“

Diese Offenbarung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Krypto-Community zunehmend vorsichtig gegenüber den sogenannten „Community-Token“ auf dezentralen Plattformen geworden ist. Die MeteoraSolana DEX, einmal für seine Innovationen im Staking und in der Meme-Münzdynamik gelobt, sieht sich nun ernsthaften Rufschädigungen gegenüber, da sein Engagement beim Token-Launch immer deutlicher wird.

Die Vorwürfe vertiefen sich: Verbindungen zum LIBRA-Skandal tauchen auf

Was noch besorgniserregender ist, ist die Verbindung zwischen dieser neuen Klage und einem früheren Skandal, der den LIBRA-Token betrifft, eine weitere Meme-Münze, die angeblich von derselben Gruppe gefördert wurde. Dieser Fall, der Argeniniens Krypto-Szene Anfang des Jahres erschütterte, zog politische Auswirkungen nach sich und beinhaltete eine Interpol-Verhaftungsanfrage für einen der Angeklagten, Hayden Davis.

Die Kläger argumentieren, dass sowohl M3M3 als auch LIBRA koordinierte Pump-und-Dump-Operationen waren, die fälschlicherweise vermarktet wurden, um Hype zu erzeugen, bevor die Insider ausstiegen. Die Meteora Solana-Plattform spielte eine zentrale Rolle beim Start beider Tokens, was auf ein besorgniserregendes Muster hindeutet.

Der Einfluss: M3M3 Token-Wert fällt um über 98%

Nach dem Start im Dezember 2024 stieg M3M3 kurzzeitig auf ein Allzeithoch von 0,186 USD, um dann mehr als 98 % abzustürzen und jetzt nur noch bei 0,003 USD zu handeln. Laut der Klage war dieser Absturz nicht auf Marktschwankungen zurückzuführen, sondern auf eine absichtliche und verdeckte Strategie von Insidern, um ihre Positionen zum Höchststand zu verlassen und die Kleinanleger mit wertlosen Token zurückzulassen.

Diese Art der Manipulation untergräbt das Vertrauen inDEX-Plattformenwie Meteora, die oft als faire, transparente Alternativen zu zentralisierten Börsen vermarktet werden.

Lies auch:

Solana dominiert den Blockchain-Bereich! Daten deuten auf eine optimistische Stimmung hin.

Was kommt als Nächstes für Meteora und die Zukunft der Solana DEX-Projekte?

Im Verlauf dieser Sammelklage werden Fragen zur Sorgfaltspflicht, Transparenz und den ethischen Grundsätzen bei der Token-Launch innerhalb des Solana DEX-Ökosystems aufgeworfen. Sollten sich die Anschuldigungen als wahr herausstellen, könnte dies strengere regulatorische Aufsicht darüber nach sich ziehen, wie Tokens auf dezentralen Plattformen gelauncht und beworben werden.

Während Meteora und die anderen benannten Beklagten noch nicht öffentlich reagiert haben, hat die Klage bereits Wellen in der Krypto-Community geschlagen. Investoren werden aufgefordert, gründliche Recherchen anzustellen, bevor sie an der Einführung von Meme-Coins teilnehmen—insbesondere auf aufstrebenden DEX-Plattformen wie Meteora Solana.

FAQ

Was ist die Klage gegen Meteora Solana DEX?

Die Klage behauptet, dass Meteora Solana, eine dezentrale Börse (DEX), und ihr Gründer ein Pump-and-Dump-Schema mit der M3M3-Meme-Münze orchestrierten. Die Kläger behaupten, dass Insider während des Starts 95% des Token-Angebots kontrollierten, was zu über 69 Millionen Dollar an Verlusten für Investoren führte.

Wie wurde der M3M3-Token auf der Meteora DEX manipuliert?

Laut der Beschwerde wurden 150 Insider-Wallets verwendet, um innerhalb von 20 Minuten nach dem Start nahezu alle verfügbaren M3M3-Token aufzukaufen. Dies erweckte den Anschein einer hohen Nachfrage und ließ den Wert des Tokens künstlich ansteigen, bevor Insider angeblich zu Höchstpreisen verkauften, was massive Verluste für reguläre Investoren verursachte.

Welche Auswirkungen könnte diese Klage auf andere Solana DEX-Projekte haben?

Der Meteora Solana Skandal könnte eine verstärkte regulatorische Überprüfung von DEX-Plattformen und dem Start von Meme-Coins auslösen. Er weckt Bedenken hinsichtlich der Transparenz und Insider-Manipulation, was potenziell das Vertrauen der Investoren in ähnliche dezentrale Börsen im gesamten Solana-Blockchain-Ökosystem beeinträchtigen könnte.

 

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1012 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Die Verwendung der Metamask-Wallet für DeFi-Transaktionen: Ein vollständiger Leitfaden
Die Verwendung der Metamask-Wallet für DeFi-Transaktionen: Ein vollständiger Leitfaden

Willkommen in der aufregenden Welt der Kryptowährungen und der dezentralen Finanzen (DeFi). In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die wesentlichen Schritte zur Einrichtung von Metamask, einer der am häufigsten verwendeten Wallets im Krypto-Ökosystem.

2025-04-25Lesen