Kaito AI Airdrop und Tokenökonomie: Chancen und Bedenken beim Tokenverkauf nach dem Airdrop

2025-02-21
Kaito AI Airdrop und Tokenökonomie: Chancen und Bedenken beim Tokenverkauf nach dem Airdrop

Mit seinem strategischen Token-Verteilungsplan, Kaito AI, eine Krypto-Intelligenzplattform, sorgt in der Blockchain-Industrie für Aufsehen.

Mit fast 20% seines gesamtenFür zukünftige Airdrops zugeteiltes Kaito Token-Angebotund Anreize, hat die Initiative sowohl bei frühen Anwendern Begeisterung als auch Bedenken hinsichtlich ihrer Tokenomics ausgelöst.

Airdrop-Zuteilung und Gemeinschaftsanreize

Kaito and Tokens Concern after Airdrop - Bitrue

Unter der Bezeichnung „die ultimative Web3-Informationsplattform“ bereitet sich Kaito AI auf seinen ersten Airdrop vor und reserviert 10% seines gesamten Token-Angebots für frühe Community-Mitglieder und Teilnehmer des Ökosystems.

Laut einer Ankündigung vom 20. Februar auf X umfasst diese Zuteilung die anfängliche Kaito Yapper Community, Genesis NFT-Inhaber und Ökosystempartner.

Die Plattform plant, 56,6% des gesamten Token-Angebots an die Community und das Ökosystem zu verteilen, wobei 19,5% speziell für anfängliche und langfristige Airdrops und Anreize vorgesehen sind. Dieser Ansatz zielt darauf ab, treue Unterstützer zu belohnen und eine breitere Akzeptanz zu fördern.

Auch lesen:Wie man Kaito (KAITO) kauft

Innovative Krypto-Marketing mit „Smart Followers“

Kaito AI revolutioniert die Token-Verteilung und gestaltet die Krypto-Marketingbranche neu. Marcin Kazmierczak, Mitbegründer und COO von RedStone, einem Unternehmen für Blockchain-Oracle-Lösungen, lobte Kaito für die Einführung des Konzepts der „Smart Followers“.

„Kaito hat die Art und Weise, wie Krypto-Marketing funktioniert, verändert. Früher ging es hauptsächlich um Ansichten und Impressionen. Allerdings hat Kaito eine neue Kennzahl eingeführt, die Smart Followers, die es ermöglicht, zu messen, wie viele angesehene oder aktive Krypto-Konten mit einem bestimmten Konto interagiert haben oder diesem gefolgt sind“, erklärte Kazmierczak.

Diese Innovation hat Kaito AI als ein entscheidendes Werkzeug für ernsthafte Vermarkter im Kryptobereich positioniert.

Bedenken hinsichtlich der Tokenomics und Insider-Allokationen

Trotz seines bahnbrechenden Ansatzes hat die Tokenomics von Kaito AI Diskussionen ausgelöst, insbesondere in Bezug auf seine Allokationsstrategie.

Der Onchain Investigator RunnerXBT enthüllte, dass 43,3% des Gesamtangebots von Kaito für Insider vorgesehen sind, darunter 35% für das Team und 8,3% für frühe Investoren.

Analysten warnen, dass eine so erhebliche Insider-Zuteilung nach dem Airdrop zu einem starken Verkaufsdruck führen könnte.

Airdrop-Farming ist ein weiteres potenzielles Risiko. Der Arbitrum-Airdrop 2023 zeigte, dass professionelle Airdrop-Jäger Token im Wert von 3,3 Millionen Dollar konsolidierten, was eine breitere Branchenherausforderung verdeutlicht.

Allerdings versicherte Kazmierczak der Gemeinschaft, dass die Airdrop-Struktur von Kaito so konzipiert ist, dass sie die Risiken des Farmings mindert.

„Die heutige Airdrop-Zuteilung wird durch die Anzahl der gesammelten Yaps bestimmt, die nur sehr schwer zu botten waren, und durch die Kaito Genesis NFTs, die zum Zeitpunkt des Snapshots gehalten wurden“, erklärte er.

Lesen Sie auch:Kaitos neues Token und Whitepaper könnten soziale Medien verändern! Wird es funktionieren?

Marktausblick und Prognosen

Während das Airdrop von Kaito AI Vorfreude erzeugt hat, warnen einige Experten vor einem möglichen Ausverkauf. Anndy Lian, ein intergouvernementaler Blockchain-Experte und Autor, schlug vor, dass der Token möglicherweise einem bekannten Muster folgt, das bei gehypten Markteinführungen zu sehen ist.

„Was Kaito selbst betrifft, sehe ich ein klassisches Muster: großer Hype, großer Spitzenwert, gefolgt von einem massiven Ausverkauf. Selbst wenn [das anfängliche Angebot] gebunden ist (was mit Zuweisungen für Liquidität und frühe Unterstützer wahrscheinlich erscheint), werden viele Leute – insbesondere diejenigen, die kurz zuvor mit gehypten Airdrops Punkte gesammelt haben – hoch starten und niedrig enden“, kommentierte Lian.

Jüngste Markttrends haben ein gesteigertes Investoreninteresse an Airdrops gezeigt. Am 15. Januar stieg der Gesamtwert des Hyperliquid (HYPE) Token Airdrops auf 7,5 Milliarden US-Dollar, was das zunehmende Enthusiasmus in diesem Sektor weiter unterstreicht.

Warum das Halten von KAITO-Tokens eine gute Idee sein könnte

Kaito and Tokens Concern after Airdrop - Bitrue

Trotz der Marktunsicherheiten gibt es überzeugende Gründe, die KAITO-Token zu behalten, anstatt sie unmittelbar nach dem Airdrop zu verkaufen:

1. Starke Markterkennung und -akzeptanz

Kaito AI gewinnt an Bedeutung als Schlüsselfigur in der Web3-Analyse. Seine Nutzerbasis und das Engagementniveau zeigen einen zunehmenden Einfluss und festigen seine Marktpräsenz.

2. Modell nachhaltigen Wachstums

Kaitos Finanzstrategie konzentriert sich auf langfristige Nachhaltigkeit anstatt sich ausschließlich auf externe Finanzierung zu stützen. Dieser Ansatz gewährleistet die Stabilität des Projekts über den anfänglichen Hype hinaus.

3. Kontrollierte Token-Verteilung zur Minimierung von Dumping

Im Gegensatz zu vielen Projekten, die Opfer von Token-Dumping durch große Investoren werden, ist das Verteilungsmodell von Kaito darauf ausgelegt, übermäßigen Verkaufsdruck zu verhindern. Die Allokationsstrategie zielt darauf ab, sich mit den Interessen der Community in Einklang zu bringen und somit einen ausgewogeneren und stabileren Markt zu fördern.

Allerdings bleibt es Ihre Entscheidung, ob Sie es verkaufen oder behalten. Wichtig ist, gründlich zu recherchieren, da Investitionen in den Kryptomarkt hohe Risiken bergen.

Auch lesen:Solana-Stimmung auf einem Allzeittief? Die Auswirkungen des $LIBRA Rug-Pull entschlüsseln

Fazit

Das Airdrop von Kaito AI bietet sowohl Chancen als auch Risiken. Während der Token-Verteilungsplan darauf abzielt, frühe Unterstützer zu belohnen und die Akzeptanz zu fördern, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich Insider-Zuteilungen und potenzieller Marktverkäufe.

Mit seinen innovativen Marketingmetriken und dem strategischen Ansatz zur Verhinderung von Airdrop-Farming hat sich Kaito AI jedoch als bedeutender Akteur im sich entwickelnden Bereich der Krypto-Intelligenz positioniert.

Investoren sollten das langfristige Potenzial des Projekts sorgfältig evaluieren, bevor sie Handelsentscheidungen treffen.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist Kaito AI?

A:Kaito AI ist eine Krypto-Intelligenzplattform, die Einblicke und Analysen für den Web3-Bereich bietet. Sie sind bekannt für die Einführung der Metrik "Smart Followers" im Kryptomarketing.

2. Was ist der Kaito AI Airdrop?

A: Kaito AI verteilt einen Teil seiner KAITO-Token an frühe Community-Mitglieder und Teilnehmer des Ökosystems als Belohnung und Anreiz für die Akzeptanz.

3. Wie viel von der KAITO-Tokenversorgung ist für Airdrops vorgesehen?

A: Ungefähr 19,5 % des gesamten KAITO-Token-Angebots sind für anfängliche und langfristige Airdrops und Anreize vorgesehen. Der anfängliche Airdrop macht 10 % des Gesamtangebots aus.

4. Wer ist berechtigt für den Kaito AI Airdrop?

A: Der initiale Airdrop ist für die Kaito Yapper-Community, Genesis NFT-Inhaber und Ökosystem-Partner vorgesehen.

5. Wie kann ich an zukünftigen Kaito AI Airdrops teilnehmen?

A: Behalte die offiziellen Ankündigungen von Kaito AI auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) im Auge, um Details zu zukünftigen Airdrop-Möglichkeiten zu erfahren.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1012 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

QUAI-Netzwerk jetzt live auf Bitrue und wie man $QUAI/USDT handelt
QUAI-Netzwerk jetzt live auf Bitrue und wie man $QUAI/USDT handelt

Das QUAI-Netzwerk wurde offiziell auf Bitrue gelistet, was den Handel für das Paar QUAI/USDT eröffnet. Dieser Artikel behandelt, was das QUAI-Netzwerk ist, die Bedeutung seiner Notierung und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man QUAI auf Bitrue handelt.

2025-02-20Lesen