Ist Gold jetzt besser als Bitcoin? Peter Schiff denkt immer so
2025-04-14
Während die globalen Märkte unter dem Gewicht zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheit wanken, ist eine Figur aufgetaucht, die einen jahrhundertealten sicheren Hafen verteidigt – Peter Schiff. Der kritische Ökonom und Goldbefürworter hat erneut Gold als die überlegene Alternative zu Bitcoin positioniert, insbesondere im Zuge der Folgen des kürzlichen Börsencrashs vom 7. April, der nun als „Schwarzer Montag“ bezeichnet wird.
Schiffs Bemerkungen kamen schnell, nachdem der US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause bei Handelstarifen angekündigt hatte, eine Maßnahme, die Investoren schockte und erhebliche Volatilität sowohl an den traditionellen als auch an den Krypto-Märkten auslöste. Während Bitcoin stark fiel, wandte sich Schiff an X (ehemals Twitter) und erklärte:
„Bitcoin entstand aus der Finanzkrise von 2008. Ironischerweise wird die Finanzkrise von 2025 ihn töten.“
Bitcoin und Ethereum kämpfen, während Gold steigt
Seit Beginn des Jahres 2025 ist Bitcoin um über 27% gefallen, wobei die meisten Verluste in den Tagen nach dem Black Monday beschleunigt wurden. Ethereum folgte dem Beispiel und stürzte über Nacht um fast 20% ab und fiel unter 1.500 Dollar. Für einige Analysten ist dies eine eindringliche Erinnerung daran, wie volatil der Kryptomarkt in Zeiten von makroökonomischen Problemen sein kann.
Schiff wies darauf hin, dass die am 6. März neu gestartete U.S. Strategic Bitcoin Reserve bereits über 12% ihres Wertes verloren hat. Im Gegensatz dazu argumentierte er, dass ein goldbasierter Reserve während desselben Zeitraums einen bescheidenen Gewinn von 2% erzielt hätte. Dieser Vergleich hat neue Skepsis gegenüber der langjährigen Erzählung von Krypto als „digitales Gold“ geschürt.
In der Zwischenzeit stiegen die Goldaktien um mehr als 5 %, was Schiffs Position stärkt, dass traditionelle Vermögenswerte in turbulenten Märkten der ultimative sichere Hafen bleiben. Die Renditen der Staatsanleihen stiegen stark an, und der US-Dollar schwächte sich erheblich, was weiter auf einen Fluchtinstinkt der Anleger in sichere Anlagen hinweist.
Schiff's Kernargument: Bitcoin ist kein sicherer Hafen
Der laufende Gelddebatte zwischen Bitcoin und Gold ist nichts Neues, aber der jüngste Rückgang hat Schiff's zentrale These neu belebt: Bitcoin ist zu spekulativ, um ein zuverlässiger Hedge zu sein.
Seit Jahren propagieren Krypto-Enthusiasten die Idee, dass Bitcoin ein Wertspeicher ist, der immun gegen Fiat-Instabilität und Inflation ist. Schiff besteht jedoch darauf, dass diese Annahme fehlerhaft ist, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Krisen. Seiner Meinung nach macht Bitcoins Mangel an intrinsischem Wert und regulatorischer Unsicherheit es zu einem schlechten Ersatz für Gold.
In Interviews und Beiträgen hat Schiff weiterhin nachdrücklich auf den Punkt hingewiesen:
„Gold ist greifbar, bewährt und über Jahrhunderte hinweg vertrauenswürdig. Bitcoin ist nur Code, und seine Volatilität beweist, dass es kein verlässlicher Wertspeicher sein kann.“
Seine Kritik kommt besonders jetzt zum Tragen, da institutionelle Anleger vorsichtiger werden und einige Privatanleger beginnen, an Bitcoins Fähigkeit zu zweifeln, langfristige finanzielle Stabilität zu bieten.
Die Strategische Bitcoin-Reserve: Ein gewagter oder riskanter Schritt?
Einer der größten Streitpunkte in dieser Debatte ist die US-Strategische Bitcoin-Reserve. Diese wurde eingeführt, um das Vertrauen der Regierung in dezentrale Vermögenswerte zu demonstrieren, hat jedoch stattdessen Kritikern wie Schiff aufgrund der frühen Verluste Munition geliefert. Es werden nun Fragen aufgeworfen: War es zu früh, sich auf Krypto zur Diversifizierung nationaler Vermögenswerte zu verlassen?
Unterstützer argumentieren, dass die Volatilität vorübergehend ist und dass digitale Vermögenswerte Zeit brauchen, um sich zu entwickeln. Dennoch, da Ethereum sich wichtigen psychologischen Unterstützungslevels nähert und Bitcoin nicht in der Lage ist, Widerstände zu überwinden, ist das Vertrauen offensichtlich erschüttert.
Lies auch :Wird sich der Markt erholen? Bitcoin-Wale kaufen den Rückgang trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten.
Der fortdauernde Kampf: Digitales Gold vs. Physisches Edelmetall
Die Krypto-Märkte durchlaufen zweifellos einen Stresstest, und wie sie auf der anderen Seite hervorgehen, wird ihre Rolle in zukünftigen Wirtschaftssystemen bestimmen.
Was Peter Schiff betrifft, so scheint seine unerschütterliche Haltung, dass Gold besser als Bitcoin ist, zumindest für jetzt, mehr denn je bestätigt zu sein.
FAQs
Warum bevorzugt Peter Schiff Gold gegenüber Bitcoin?
Peter Schiff argumentiert, dass Gold ein bewährter Wertspeicher mit innerem Wert ist, im Gegensatz zu Bitcoin, das seiner Meinung nach spekulativ ist und in Krisenzeiten keinen echten Nutzen bietet.
Ist Bitcoin immer noch ein guter Hedge gegen Inflation?
Während viele Investoren Bitcoin als Absicherung gegen Inflation betrachten, haben jüngste Marktvolatilität und regulatorische Bedenken Zweifel an seiner Zuverlässigkeit in wirtschaftlichen Abschwüngen aufgeworfen, insbesondere im Vergleich zu traditionellen Anlagen wie Gold.
Was ist die US-Strategische Bitcoin-Reserve?
Die US-Strategische Bitcoin-Reserve ist eine kürzlich ins Leben gerufene Initiative, die darauf abzielt, nationale digitale Vermögenswerte zu diversifizieren. Die frühen Verluste haben jedoch Bedenken hinsichtlich der langfristigen Lebensfähigkeit aufgrund schwankender Krypto-Preise aufgeworfen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
