EigenLayer übernimmt Bitcoin! Lombard Finance wird wichtiger Partner
2025-04-29
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Lombards liquid staked Bitcoin-Token, LBTC, nun in das EigenLayer-Ökosystem integriert, was neuen Möglichkeiten für Bitcoin-Halter eröffnet, zusätzliche Belohnungen zu verdienen und gleichzeitig die dezentrale Infrastruktur zu stärken.
Diese Partnerschaft markiert einen entscheidenden Moment in der fortlaufenden Evolution des Kryptowährungsraums, da Bitcoin—traditionell als Wertaufbewahrungsmittel angesehen—mehr Nutzen und Potenzial zur Erzielung von Erträgen durch den Restaking-Prozess gewinnt.
Wie die Partnerschaft funktioniert
EigenLayer ermöglicht es Benutzern, ihre gestakten Vermögenswerte über eine Vielzahl von dezentralen Diensten hinweg wiederzuverwenden, wodurch sie mehr Flexibilität erhalten und die Möglichkeit haben, Belohnungen aus mehreren Quellen zu verdienen.
Durch die Zusammenarbeit mit Lombard Finance heißt EigenLayer jetzt Bitcoin in seinem Ökosystem willkommen.
Speziell wird Lombards LBTC-Token Bitcoin-Haltern die Teilnahme am Restaking-Protokoll ermöglichen, wo sie Grundrenditen über Babylon, das Bitcoin-Staking-Protokoll, verdienen können, während sie gleichzeitig Belohnungen durch die Restaking-Mechanismen von EigenLayer erhalten.
Diese Integration schafft ein Gewinn-Gewinn-Szenario, da Bitcoin-Inhaber nun von diversifizierteren Renditen auf ihre Investitionen profitieren können.
Mit dieser Partnerschaft positioniert sich Lombard Finance LBTC als das erste Bitcoin-Asset, das in das Restaking-Ökosystem eintritt, was erhebliche Auswirkungen auf den breiteren Kryptowährungsmarkt haben könnte.
Jacob Phillips, Mitbegründer von Lombard Finance, teilte seine Begeisterung in einer Erklärung gegenüber The Block mit und bezeichnete diese Zusammenarbeit als einen „Meilenstein für Bitcoin.“
Er betonte, dass diese Partnerschaft nicht nur neue Belohnungsmöglichkeiten für Bitcoin-Inhaber erschließt, sondern auch die dezentrale Infrastruktur des gesamten Krypto-Ökosystems stärkt.
Lies auch:EigenLayer’s EIGEN-Token-Launch: Schießt in die Top 100 Ranglisten
Sicherheit stärken und Anwendungsfälle erweitern
Zusätzlich zur Bereitstellung neuer renditegenerierender Möglichkeiten zielt die Partnerschaft zwischen Lombard und EigenLayer darauf ab, die Sicherheit und das Slashing-Design vonBitcoin-Restakingüber die nächsten sechs Monate.
Dieser Fokus auf die Verbesserung der Sicherheit des Restaking wird eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Netzwerks und dem Aufbau von Vertrauen unter den Teilnehmern spielen.
Da die Anwendungsfälle für LBTC weiterhin wachsen, planen die beiden Organisationen, Werkzeuge weiterzuentwickeln, um Bitcoin-Staking und LBTC-Minting in dezentrale Anwendungen (dApps) zu integrieren und sicherzustellen, dass die Entwickler die Ressourcen haben, die sie benötigen, um das Ökosystem zu erweitern.
EigenLayer Preis: Was zu erwarten ist, wenn der EIGEN-Token entsperrt wird
Eine strahlende Zukunft für Bitcoin und EigenLayer
Die Partnerschaft zwischen EigenLayer und Lombard Finance ist ein bedeutender Meilenstein in der fortlaufenden Entwicklung der Rolle von Bitcoin im dezentralen Ökosystem.
Durch die Ermöglichung für Bitcoin-Inhaber, Erträge zu erzielen und einfacher mit dezentralen Diensten zu interagieren, könnte diese Zusammenarbeit dazu beitragen, die Wahrnehmung von Bitcoin von bloß einem Wertspeicher zu einem aktiven Instrument zur Verdienste von Belohnungen und zur Beitrag zu dezentraler Infrastruktur zu verändern.
Im Verlauf der Partnerschaft können wir mit weiteren Innovationen rechnen, die die Nützlichkeit von Bitcoin erhöhen und sowohl Nutzern als auch Entwicklern im Blockchain-Bereich zugutekommen könnten.
Diese Zusammenarbeit repräsentiert auch einen breiteren Trend in der Branche: die zunehmende Integration von Bitcoin mit anderen Blockchain-Ökosystemen, insbesondere da Entwickler nach Möglichkeiten suchen, seine Nützlichkeit über das bloße Halten und Handeln hinaus zu verbessern.
Während Lombard Finance und EigenLayer weiterhin innovativ sind, werden Bitcoin-Inhaber und die Krypto-Community insgesamt zweifellos weitere Möglichkeiten sehen, diese Partnerschaft für weiteres Wachstum und Belohnungen zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Q1: Was ist EigenLayer?
EigenLayer ist ein Protokoll, das es Benutzern ermöglicht,
Q2: Wie profitieren Bitcoin-Inhaber von der Partnerschaft zwischen EigenLayer und Lombard?
Durch diese Partnerschaft können Bitcoin-Inhaber nun verwendenLombard’s LBTC-TokenIn dem
Q3: Was ist LBTC und wie funktioniert es im EigenLayer-Ökosystem?
LBTCist ein liquid gestaketesBitcointoken erstellt vonLombard-Finanzierung. Indem es mitEigenLayer, Bitcoin-Inhaber können LBTC staken und Belohnungen aus beiden verdienen.BabylonsBasisertrag undEigenLayer's Restaking-Möglichkeiten.
Q4: Wie wird diese Partnerschaft die Akzeptanz von Bitcoin-Staking beeinflussen?
Diese Partnerschaft wird voraussichtlich aufwerten
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
