Charles Hoskinson bestätigt XRP-Integration und Midnight Airdrop, äußert Frustration über Chainlink

2025-04-27
Charles Hoskinson bestätigt XRP-Integration und Midnight Airdrop, äußert Frustration über Chainlink

In einer kürzlichen "Frag mich alles"-Sitzung auf YouTube lieferte Cardano-Gründer Charles Hoskinson bedeutende Updates zu den laufenden Entwicklungen mit zwei prominenten Partnerschaften – XRP und Chainlink.

Als Gründer von Cardano (ADA) enthüllte Hoskinson die Fortschritte bei der Integration von Cardano in das XRP-Ökosystem von Ripple, einschließlich spannender Neuigkeiten über die XRP-Unterstützung in Cardanos Lace Wallet und den bevorstehenden Midnight (NIGHT) Airdrop.

Allerdings äußerte Hoskinson, während die XRP-Partnerschaft reibungslos voranschreitet, auch Frustration über die verzögerte Integration mit Chainlink und verwies dabei auf technische Hürden und Rückschläge.

Dieser Artikel geht auf die Einzelheiten dieser Updates ein und untersucht, was sie für Cardano und das breitere Kryptowährungs-Ökosystem bedeuten.

XRP-Integration und Lace Wallet-Unterstützung

Charles Hoskinson bestätigte, dass die Lace Wallet von Cardano bald XRP unterstützen wird, sodass Benutzer ihre XRP-Token zusammen mit den ADA von Cardano und anderen wichtigen Kryptowährungen halten können.

Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Fortschritt in Cardanos Multi-Chain-Ambitionen dar, da die Lace Wallet, die im April 2023 eingeführt wurde, sich von der Unterstützung nur der nativen Vermögenswerte von Cardano weiterentwickelt hat und nun die Kompatibilität mit mehreren Chains bietet.

Die Integration von XRP in die Lace Wallet wird XRP-Inhabern eine benutzerfreundliche Plattform zum Verwalten ihrer Vermögenswerte bieten. Wie Hoskinson mitteilte, befindet sich die Integration in der Entwicklung, doch er nannte kein konkretes Datum für die Einführung.

Dies markiert einen entscheidenden Moment für das Cardano-Netzwerk, da die große und engagierte Benutzerbasis von XRP bald die Möglichkeit haben wird, das Ökosystem von Cardano nahtlos zu nutzen.

Siehe auch:

Mitternachts-Airdrop-Details, eine Cardano-Kampagne eingeleitet von Charles Hoskinson

XRP Mitternachts-Airdrop

Neben der Wallet-Integration enthüllte Hoskinson, dass XRP-Inhaber ebenfalls im mit Spannung erwarteten Midnight (NIGHT) Airdrop berücksichtigt werden.

Mitternacht ist Cardanos neues auf Datenschutz ausgerichtetes Blockchain-Projekt, und der Airdrop wird Nutzer von acht Blockchains ansprechen, einschließlich Bitcoin, Ethereum, Cardano und XRP Ledger.

Dieser Airdrop wird voraussichtlich ein riesiges Publikum von 37 Millionen Nutzern erreichen und somit die Akzeptanz und das Bewusstsein für das wachsende Ökosystem von Cardano weiter steigern.

Die Einbeziehung der XRP-Inhaber in den Midnight-Air-Drop ist eine bedeutende Geste, die das Engagement von Cardano, Brücken zu anderen großen Blockchain-Netzwerken zu bauen, weiter festigt.

Die Einbeziehung von XRP in diese Initiative könnte das Interesse an Cardano, insbesondere in der XRP-Community, steigern, die dies als wertvollen Anreiz betrachten könnte, die Datenschutzfunktionen von Cardano zu erkunden.

Diskussionen mit Ripple und RLUSD Stablecoin

Hoskinson teilte auch mit, dass Cardano Gespräche mit Ripple über die Integration von Rippels fiat-unterstütztem Stablecoin, RLUSD, führt.

Er äußerte Optimismus über diese Zusammenarbeit und betonte die Bedeutung der starken Arbeitsbeziehung, die er mit Ripple's CTO, David Schwartz, aufgebaut hat.

Diese Partnerschaft könnte den Weg ebnen, damit Cardano RLUSD auf seiner Plattform unterstützt, sein Stablecoin-Angebot erweitert und sein DeFi-Ökosystem weiter verbessert.

Die Oracle-Dienste von Flare Network für Cardano

Über XRP hinaus wies Hoskinson auch darauf hin, dass Flare Network, das dezentrale Oracle-Dienste anbietet, plant, seine Dienste zu Cardano zu bringen.

Diese Partnerschaft erweitert den Umfang von Cardanos Zusammenarbeit mit Ripples Ökosystem, da Flare ein wichtiger Akteur bei der Bereitstellung von Orakel-Lösungen für die Interoperabilität von Blockchains ist.

Durch die Integration der Dienste von Flare kann Cardano seine Fähigkeiten weiter verbessern und sich so zu einer attraktiveren Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts entwickeln.

Lese auch:XRP-Inhaber Bestätigt, dass sie den Cardano Midnight Airdrop erhalten, Hier sind die Details

Frustration über die Verzögerungen bei der Chainlink-Partnerschaft

Während die Zusammenarbeit von Cardano mit Ripple und Flare Network reibungslos voranschreitet, äußerte Hoskinson Frustration über die Verzögerungen bei der Chainlink-Integration.

Cardano hatte ursprünglich geplant, die Oracle-Dienste von Chainlink zu integrieren, jedoch wurde der Prozess aufgrund von Problemen mit der veralteten Codebasis von Chainlink immer wieder verzögert.

Hoskinson erklärte, dass Chainlink zu einem neuen Rahmen wechselt, was den Integrationsprozess kompliziert hat.

Die Verzögerung, so Hoskinson, liegt nicht an zwischenmenschlichen oder finanziellen Problemen zwischen Cardano und Chainlink, sondern vielmehr an den technischen Herausforderungen, die durch das veraltete System von Chainlink verursacht werden.

Trotz der Rückschläge betonte Hoskinson, dass er weiterhin optimistisch über eine zukünftige Zusammenarbeit mit Chainlink ist und bemerkte, dass Chainlink als erstklassige Orakel-Lösung weiterhin auf Cardano's Radar ist.

Erforschung anderer Oracle-Optionen

Im Hinblick auf die Verzögerungen bei Chainlink wies Hoskinson auch auf andere Oracle-Lösungen wie das Pyth Network und das Flare Network als mögliche Alternativen hin.

Während Cardano sich langfristig der Zusammenarbeit mit Chainlink verpflichtet fühlt, erkannte Hoskinson an, dass der Bedarf an zuverlässigen Oracle-Diensten dringend ist, und Cardano erkundet in der Zwischenzeit weitere Optionen, um seinen technologischen Bedarf zu decken.

Conclusio

Die laufenden Kooperationen von Cardano mit Ripple, Flare und anderen Blockchain-Projekten deuten auf eine vielversprechende Zukunft für das Netzwerk hin.

Die bevorstehende XRP-Integration in das Lace Wallet, zusammen mit der Einbeziehung von XRP-Inhabern im Midnight-Airdrop, stellt einen wichtigen Schritt zur Erweiterung der Nutzerbasis von Cardano und zur Förderung einer größeren Interoperabilität zwischen Blockchain-Ökosystemen dar.

Während die Partnerschaft mit Chainlink auf Verzögerungen gestoßen ist, zeigen Hoskinsons Transparenz und fortwährende Bemühungen, technische Herausforderungen zu bewältigen, die Widerstandsfähigkeit von Cardano und den Willen, die bestmöglichen Lösungen für seine Gemeinschaft zu sichern.

Während Cardano mit diesen strategischen Allianzen voranschreitet, positioniert sich das Netzwerk als ein Schlüsselakteur im Blockchain-Bereich, mit einem Schwerpunkt auf Datenschutz, Skalierbarkeit und Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains.

FAQ

Wann wird XRP in der Lace Wallet unterstützt?

Die Integration von XRP in das Lace Wallet ist in der Entwicklung, aber es wurde noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum angegeben.

Was ist der Midnight Airdrop?

Der Midnight Airdrop ist Teil von Cardanos datenschutzorientiertem Blockchain-Projekt und wird Token an Benutzer über acht Blockchains hinweg verteilen, einschließlich XRP-Haltern.

Wie passt der RLUSD-Stablecoin in das Ökosystem von Cardano?

Cardano ist in Gesprächen mit Ripple, um RLUSD, Ripple's fiat-unterstütztem Stablecoin, in das Cardano-Ökosystem zu integrieren, um seine DeFi-Angebote zu verbessern.

Warum ist die Chainlink-Integration verzögert?

Die Integration mit Chainlink wurde aufgrund von Herausforderungen mit der veralteten Codebasis von Chainlink und der Migration zu einem neuen Framework verzögert. Hoskinson bleibt optimistisch bezüglich zukünftiger Zusammenarbeit.

Welche anderen Oracle-Dienste zieht Cardano in Betracht?

Neben Chainlink erkundet Cardano weitere Orakel-Lösungen wie das Pyth Network und das Flare Network, um seinen Bedarf an dezentralen Datenfeeds zu decken.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1012 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Neuester BSC Airdrop: Kostenloser SIGN-Token für BNB-Inhaber
Neuester BSC Airdrop: Kostenloser SIGN-Token für BNB-Inhaber

Binance hat kürzlich die 16. Ausgabe seiner HODLer Airdrops-Initiative enthüllt, die den Sign Protocol (SIGN) Token hervorhebt. Dieses Programm wurde entwickelt, um BNB-Inhaber zu belohnen.

2025-04-29Lesen